21. September 2023
21. September 2023
Die dritte Ausgabe dieses Jahres widmet sich ausführlich der Winterstrom-Problematik sowie dem politischen Engagement von ADEV-Persönlichkeiten. Darüber hinaus finden sich in der Publikation die Produktionszahlen des ersten Halbjahres 2023 und aktuelle Infos über die Anlagen der ADEV. Schliesslich porträtiert der Newsletter unsere beiden neuen Mitarbeitenden Yvonne Troxler und Jean-Noël Gos.
Woher kommt in Zukunft unser Winterstrom? Wenn die Schweizer Atomkraftwerke dereinst ausser Betrieb gehen, muss insbesondere im Winter mehr erneuerbare Elektrizität produziert werden. Dafür braucht es hochalpine Solaranlagen sowie Windkraftwerke.
Laden Sie die neuste Ausgabe des ADEV aktuell als PDF herunter und lesen Sie auf Seite 4 unseren Übersichtsartikel!