18. November 2022

Der Schalter ist da!

Endlich! Seit wenigen Tagen liefert unsere Anlage auf dem Kinderheim «Auf Berg» in Seltisberg Solarstrom. Die Module waren bereits im Juli montiert, jedoch fehlte noch ein einzelner Schalter, um die Anlage in Betrieb zu nehmen. Die Tagesschau von SRF beschäftigte sich Anfang September mit dem Problem der Lieferschwierigkeiten in der Solarbranche und erwähnte im Beitrag das Beispiel Seltisberg. Dadurch erlangte der Schalter gewissermassen nationale Beachtung.

Die Tagesschau vom 3, September dieses Jahres widmete sich den aktuellen Lieferengpässen in der Wirtschaft, die auch die Solarbranche treffen. Dies ist umso ärgerlicher in einer Zeit, in der viele Menschen auf erneuerbare Energien umsteigen möchten. Die Sendung interviewte unter anderem unseren CEO Thomas Tribelhorn auf dem Dach des Kinderheims «Auf Berg» in Seltisberg (BL), wo sich seit Mitte Juli eine fixfertige Solaranlage befindet. Da jedoch ein einziger, spezieller Schalter fehlte, konnte die Anlage bis dahin den Betrieb nicht aufnehmen.

«Wir sind schon seit Jahren in diesem Geschäft», sagte Thomas Tribelhorn, «und es ist das erste Mal, dass eine Lieferung so lange dauert.» Aufgrund der weltweit grossen Nachfrage, aber auch infolge der Nachwehen von Corona, kommt die Industrie mit der Produktion nicht hinterher. Das Problem sind nicht allein die langen Lieferzeiten, sondern auch die terminlichen Unsicherheiten. «Es kann uns niemand sagen, wann der Liefertermin ist», sagt Tribelhorn.

Inzwischen ist der Anlagenschalter endlich eingetroffen und wurde von der ADEV unverzüglich eingebaut. Die Anlage in Seltisberg verfügt über eine Leistung von 84 Kilowatt und liefert nun Strom für rund 20 Haushalte.

Link zum TV-Beitrag bei SRF (ADEV erscheint ab Minute 13)



Unsere neue Anlage in Seltisberg