02. Dezember 2021
02. Dezember 2021
Nicht einmal vier Wochen verstrichen zwischen der Ankündigung, dass neue Aktien ausgegeben werden, und deren vollständiger Zeichnung. 76 der bestehenden Teilhaberinnen und Teilhaber nutzten ihr Vorbezugsrecht. Dazu kamen 53 neue Aktionärinnen und Aktionäre, die sich direkt an der Entwicklung der Gesellschaft beteiligen und tatkräftig in eine nachhaltige Energiezukunft investieren. Mittlerweile sind 245 Personen an der ADEV Ökowärme AG beteiligt.
Mit diesem Wachstumsschritt baut die ADEV die Bürgerbeteiligung weiter aus. Neu beträgt das gezeichnete Kapital der Genossenschaft und ihrer vier Tochtergesellschaften rund 33,5 Millionen Franken. Der ADEV Ökowärme AG, einer der vier Töchter, stehen nun wieder genügend Eigenmittel für anstehende Wachstumsschritte zur Verfügung.
Allein im laufenden Jahr konnte die ADEV Ökowärme AG die Anzahl der von ihr betriebenen Wärmeverbünde von neun auf zwölf erhöhen. Das Unternehmen mit Sitz in Liestal betreibt bevorzugt Wärmeverbünde, die mit Holzschnitzeln oder mit Solarstrom in Kombination mit einer Wärmepumpe beheizt werden. Die neuen Aktionärinnen und Aktionäre legen ihr Geld somit in konkreten Klimaschutz in der Umgebung an. Dank Energielieferverträgen mit Laufzeiten von bis zu 30 Jahren sind die Anlagen und damit die Investitionen langfristig gesichert und planbar.
Die ADEV ist als Genossenschaft mit Bürgerbeteiligung organisiert und engagiert sich seit 1985 für die dezentrale Energieversorgung. Die einstige Pionierin ist inzwischen ein etabliertes Unternehmen mit 36 Jahren Erfahrung – getragen von fast 2200 Genossenschafterinnen und Genossenschaftern sowie Aktionärinnen und Aktionären.